top of page

Sportpsychologisches Coaching für Sportler und Sportlerinnen

Sport gehört seit frühster Kindheit zu meinem Leben. Über mein Leben hinweg habe ich verschiedenste Sportarten, teilweise auf Bundesliga-Niveau betrieben. 

In Kombination mit meinem Psychologiestudium hat sich daraus der Wunsch entwickelt, den psychischen Aspekten des Sports meine Aufmerksamkeit zu widmen. So kann ich meine beiden größten Leidenschaften, Sport und Psychologie, vereinen.

Klienten und Klientinnen

IMG_9338.jpg

León 
Helm

Fotocredits: Kat.Zie-pics

Runningback
Frankfurt Galaxy
European League of Football

"Das professionelle sportpsychologische Coaching von Jeanette hat mich einen riesen Step nach vorne gebracht. Ich spiele American Football in der besten Liga Europas. Auf diesem Niveau sind alle Spieler körperlich und technisch auf dem höchsten Level. An meinem mentalen Game zu arbeiten gibt mir das Gefühl, den anderen noch einen Schritt voraus zu sein. Ich kann nur jedem empfehlen, mit einem Coach wie Jeanette zu arbeiten, um ein besserer Spieler zu werden."

​

Erfolge:

Deutscher Meister/Junior Bowl Champion 2013

mehrfacher Nationalspieler Jugend & Herren

Second All-Star-Team ELF

„Das Sportpsychologische Coaching hat mich nach meinem Wechsel zu den Unicorns auf ein neues Level gebracht. In einem Team zu spielen, bei dem die Erwartungen so hoch sind, war es am Anfang nicht leicht für mich. Durch das Training konnte ich besser mit dieser Art Druck auf und neben dem Spielfeld umgehen. Es war sehr interessant ganz andere Übungen zu lernen, sie im und nach dem Training umzusetzen. So habe ich auch wieder einige Dinge über mich selbst gelernt. Schade, dass mich dieses Training nur eine Saison begleitet hat. Ich kann nur jedem Athleten empfehlen, der sein Hobby auf höchstmöglichem Niveau ausübt, auch seine mentale Stärke zu trainieren.“

 

​

Erfolge:

Sieger Juniorbowl 2013

Bronze Medaille Jugend EM 2013

Silbermedaille 2017 World Games 

CEFL Bowl Champion 2021

WhatsApp Image 2023-02-05 at 18.05.46.jpeg

Alexander
Haupert

 

ehemals Quarterback
Schwäbisch-Hall Unicorns

 

Fotocredits:
Sarah Philip

logo.jpg

2022 war ich erstmalig als sportpsychologische Dozentin für den American Football und Cheerleading Verband Saar tätig.

Im Rahmen der Trainer C-Lizenz durfte ich dort den angehenden Coaches sportpsychologisches Basiswissen u.a. zu den Themen Motivation, Emotionsregulation und Leadership vermitteln.

Weitere Engagements mit dem Verband sind in Planung.

“If you want to perform at the highest level, you have to prepare at the highest level mentally.” Tom Brady

Ich möchte Sportlerinnen und Sportlern, aber auch Trainerinnen und Trainern helfen sich psychologischen Themen wie Emotionsregulation, Wettkampfangst oder Leadership in Teams ganz praxisnah zu nähern und damit ihre Leistungen zu verbessern.

Als Psychologin und Psychotherapeutin ist es mir auch hier wichtig auf einem hohen Niveau mit meinen Klientinnen und Klienten zu arbeiten.

Egal, ob es um Coaching für Einzelsportler:innen, Teams oder Coaches geht, zentral ist hier der aktive Austausch mit meinen Klient:innen, um gemeinsam für die verschiedenen Ziele eine individuelle Betreuung gestalten zu können.

​

Meine Zielgruppe sind hierbei nicht nur Profis, sondern alle Menschen, die in ihrer Sportart das nächste Level erreichen möchten. Also egal welche Sportart und welches Niveau, kontaktier mich einfach und wir werden für dich das passende Angebot finden!

Eine Zusammenarbeit ist nicht zwingend örtlich gebunden, sondern kann auch online stattfinden.

Sportpsychologische Leistungen

Saisonbegleitung

Im besten Fall arbeiten wir bereits vor Wettkämpfen zusammen und nicht erst, wenn Probleme akut werden. Ich kann dich über eine Saison begleiten und deine Trainings, Spiele oder deine Wettkämpfe analysieren. Wir lernen deine individuellen Schwachstellen kennen und wissen, was uns in dieser Saison erwartet und können gemeinsam auf ein großes Ziel hinarbeiten!

Einzelbetreuung von Athletinnen und Athleten

Bei der Einzelbetreuung von Sportlerinnen und Sportlern ist es am besten möglich auf individuelle Ziele und Optimierungen einzugehen. Bei der gemeinsamen Arbeit sind alle Sportarten und Niveaus denkbar.

Coach the Coach

Da Coaches die Führungskräfte in Sportteams sind, werden wir im Bereich "Coach the Coach" ähnliche Themengebiete kennenlernen. Hier geht es um Leadership, Kommunikation und die Optimierung der Leistung ihrer Sportlerinnen und Sportler.

"Krisenintervention"

Auch wenn eine komplette Saisonbegleitung das Optimum der Zusammenarbeit ist, so ist das nicht immer die Realität. Manchmal steht man vor sportlichen Herausforderungen und braucht schnelle Lösungen für auftretende Probleme. Auch hier möchte ich unterstützen.

Keynote Speaker

Für Teams in Vereinen oder einen Trainer:innenstab sind spezifische Themengebiete wie beispielsweise Motivation, Emotionsregulation oder Gruppenprozesse von Interesse, zu denen ich sehr gerne individuell zugeschnittene Vorträge halten kann.

Hinweis: Ein sportpsychologisches Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Mein Angebot richtet sich an klinisch gesunde Sportler:innen, die ihre Leistung verbessern möchten. Wenn mir während eines Erstgesprächs oder innerhalb eines Coachings Symptome im pathologischen Bereich auffallen, würde ich Ihnen empfehlen zusätzlich oder anstelle des Coachings eine Psychotherapie bei einem Kollegen oder einer Kollegin in Betracht zu ziehen.

Durch meine Approbation als psychologische Psychotherapeutin bin ich befähigt Probleme, die in den Bereich des Coachings gehören von Pathologien zu unterscheiden und Sie entsprechend zu beraten.

bottom of page